Projektteam


Jochen Neuendorff
GfRS mbH, Göttingen, Deutschland
Die GfRS leitet und koordiniert das Projekt.

Anja Valentin
GfRS mbH, Göttingen, Deuschland
Die GfRS ist für die Entwicklung der E-Learning-Plattform verantwortlich.

Roberto Maresca
CCPB SRL, Bologna, Italien
CCPB ist für die Evaluation existierender Kontrollkonzepte für das Tierwohl in unterschiedlichen EU-Mitgliedsstaaten zuständig und führt die Pilotschulung in Italien durch.

Urszula Soltysiak
AGRO BIO TEST Sp. z o. o., Warschau, Polen
AGRO BIO TEST unterstützt die Entwicklung eines Curriculums für Tierwohlkontrollen und führt den Pilotkurs in Polen durch.

Chris Aktinson
SOIL ASSOCIATION, Bristol, United Kingdom
Die SOIL ASSOCIATION ist für die Entwicklung eines europaweiten Kontrollkonzepts verantwortlich.

Steffen Reese
Naturland e. V., Gräfelfing, Germany
Naturland ist für die Entwicklung des Curriculums und eines darauf aufbauenden Trainingskonzepts für Tierwohlkontrollen verantwortlich und führt den Pilotkurs in Deutschland durch.

Achim Spiller
Georg-August-Universität Göttingen - Stiftung Öffentlichen Rechts, Göttingen, Deutschland
Die Georg-August-Universität Göttingen unterstützt die Entwicklung des Curriculums für Tierwohlkontrollen.